top of page

Warum ist unser Trinkwasser verschmutzt?

Dein Trinkwasser wird in Deutschland aus vielen Brunnen gewonnen und aufbereitet, bevor Du es zum Verzehr nutzen kannst. Leider wird die Qualität des Wassers in den letzten Jahren zunehmend beeinträchtigt, da eine Vielzahl von Verunreinigungen darin gefunden wird. Die Ursachen für die Verschmutzung unseres Trinkwassers sind zahlreich und setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen auf die wir jetzt ausführlicher für Dich eingehen.


 


Glas mit Schadstoffen.JPG

Eine der Hauptursachen für die Verschmutzung des Trinkwassers ist der massive Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft. Diese chemischen Substanzen werden häufig verwendet, um Schädlinge und Unkräuter zu bekämpfen. Durch Niederschlag, also Regen, können Pestizide in den Boden eindringen und über das Grundwasser in unser Trinkwassersystem gelangen. Je nach Art und Menge des eingesetzten Pestizids kann dies zu einer erheblichen Belastung des Wassers mit Schadstoffen führen. Dieses Problem ist ja nicht neu, aber was tun wir dagegen?

 

Eine weitere Ursache für die Verschmutzung unseres Trinkwassers ist der Gebrauch von Medikamenten. Wenn Du Medikamente einnimmst, werden Reste dieser Stoffe über den Urin ausgeschieden und landen über das Abwassersystem in unseren Gewässern. Selbst geringe Mengen von diesen Medikamenten können das Ökosystem beeinträchtigen und letztendlich auch das Trinkwasser verunreinigen. So wurden beispielsweise bereits heute in vielen deutschen Gewässern und im Trinkwasser, Medikamentenrückstände gefunden.

 

Auch Hormone können in unser Trinkwasser gelangen. Hierbei handelt es sich um rezeptoraktive Substanzen, die eine hormonähnliche Wirkung im menschlichen Körper aufweisen und als endokrine Disruptoren bezeichnet werden. Durch den Eintrag dieser Substanzen ins Trinkwasser kann das Hormonsystem gestört werden und kann langfristig sogar zu Gesundheitsschäden bei Dir und Deiner Familie führen.

Darüber hinaus können sich auch Düngemittel, aus der intensiven landwirtschaftlichen Nutzung von Ackerflächen, auf Deine Trinkwasserqualität auswirken. Insbesondere die hohe Nitratbelastung führt zu einem hohen Risiko für die Bildung von Nitrit im Trinkwasser. Diese Verbindung ist für den Menschen giftig, insbesondere für Kleinkinder und Säuglinge gefährlich. Gut zu wissen, oder?

AdobeStock_420756878.jpeg

Ein weiteres Problem besteht in der Verschmutzung unseres Trinkwassers mit Schwermetallen. Diese können, wie z.B., von veralteten Wasserleitungen, Schiffen, industriellen Abfällen oder Bergbauaktivitäten eingebracht werden. Diese Schwermetalle wie Blei, Cadmium und Quecksilber können in Deinem Körper schwerwiegende Gesundheitsprobleme verursachen. Wahnsinn, was es alles gibt?.

 

Zusätzlich zu diesen bestehenden Problemen, muss auch Mikroplastik, als ein neues Problem in Bezug auf die Verschmutzung unseres Trinkwassers betrachtet werden. Winzige Plastikpartikel, die z.B. aus Kosmetika oder synthetischen Textilien stammen, gelangen über das Abwassersystem in unsere Gewässer und somit auch ins Trinkwasser. Es ist nicht vollständig erforscht, welche Auswirkungen Mikroplastik auf unseren Körper hat, aber es besteht der Verdacht, dass Mikroplastik toxische und krebserregende Substanzen enthalten kann. Dieses Thema nehmen wir uns bald etwas ausführlicher vor!

Zusammenfassend ist die Verschmutzung unseres Trinkwassers ein globales Problem, das viele Faktoren umfasst. Es ist unverzichtbar, dass jeder Einzelne verantwortungsvoll mit den Ressourcen Wasser umgeht und durch geeignete Maßnahmen dafür sorgt, dass unser Trinkwasser sauber und gesund bleibt. Dazu gehört auch, dass wir uns für eine umwelt- und gesundheitsfreundliche Landwirtschaft, für den schonenden Umgang mit Wasser und den Einsatz von modernen Technologien für unser aller Trinkwasser einsetzen.

 

Wenn Du weitere Fragen zum Thema Trinkwasser hast, oder Dich für weitere Themen interessierst, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Unser Expertenteam steht Dir gerne zur Verfügung und beantwortet Dir alle Fragen rund um das Thema Trinkwasser. Über diesen Link: https://www.tonatoo.de/lp-terminbuchung findest du jeder Zeit einfach Deinen Wunschtermin. Wähle zwischen einer telefonischen Beratung, oder einem persönlichen Termin in unserer Ausstellung online aus. Natürlich kannst du Dich auch direkt bei uns unter: 06303-2083170 melden.

Wir setzen uns dafür ein, dass Du jederzeit sauberes und gesundes Trinkwasser haben kannst.

 

Schön, bald von Dir zu hören!

Signatur Team jpeg.jpeg
bottom of page